ThiK - Theater im Kornhaus Baden - Navigation

Fr
17 Okt
20:15
Sa
18 Okt
20:15

Geschwister am Limit

Ein Musiktheater über Höhenflüge und Existenznot
Hans-Peter Pfammatter und Isa Wiss
Bild zum Theaterstück Geschwister am Limit
So
19 Okt
11:00

PhiloThiK – Rausch T Icon

Ein philosophisches Gespräch mit Racha Kirakosian
Moderation: Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PhiloThiK – Rausch
Mo
20 Okt
10:45
Di
21 Okt
09:00
Di
21 Okt
10:45

Füür Lili – Schulvorstellungen Theaterfunken

Ein heisses und mutmachendes Stück für Kiga und 1./ 2.Klasse
Die Nachbarn & Lowtech Magic
Bild zum Theaterstück Füür Lili – Schulvorstellungen Theaterfunken
Fr
24 Okt
20:15

Die Schönholzers

Eine musikalische Liebeserklärung an die Familie von und mit Markus Schönholzer
Bild zum Theaterstück Die Schönholzers
Sa
1 Nov
20:15

Natya Priya - Klassischer Indischer Tanz mit Live-Musik

ThiK-weltwärts präsentiert eine Solo-Tanzaufführung von Domenica Huber
Bild zum Theaterstück Natya Priya - Klassischer Indischer Tanz mit Live-Musik
Sa
1 Nov
10:00

Generationenclub

Ein Theaterworkshop für alle zwischen 10 und 100 Jahren 
So
2 Nov
11:00

HASENMAMA

Eine herzerwärmende BRUNO-Geschichte für alle Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien
Jörg Bohn, Fredi Spreng, Paul Steinemann und André Boutellier
Bild zum Theaterstück HASENMAMA
Mo
3 Nov
08:45
Mo
3 Nov
10:30
Di
4 Nov
08:45
Di
4 Nov
10:30

HASENMAMA – Schulvorstellungen

Eine herzerwärmende BRUNO-Geschichte von Jörg Bohn
Ab 2. Kiga bis 2. Klasse
Bild zum Theaterstück HASENMAMA – Schulvorstellungen
Do
6 Nov
20:15
Fr
7 Nov
20:15

Gut gegen Nordwind

Der Bestseller von Daniel Glattauer auf der Bühne mit Sebastian Krähenbühl und Anna Katharina Müller
kKiK Kleines Kollektiv für ironische Kunst
Bild zum Theaterstück Gut gegen Nordwind
Di
11 Nov
20:15

Zwischen Fakt und Fiktion. Biografische Annäherung an die Königin Agnes von Ungarn

Lesung und Gespräch mit Bruno Meier und Dorothe Zürcher. Moderation: Johannes Luther
Im Rahmen von Baden liest und in Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft Baden und dem Gemeinnützigen Frauenverein Baden
Bild zum Theaterstück Zwischen Fakt und Fiktion. Biografische Annäherung an die Königin Agnes von Ungarn
Mi
12 Nov
20:15

Sauser & Bärlauch

Kunst im Gärstadium – das ThiK Nachwuchslabor
Bild zum Theaterstück Sauser & Bärlauch
Sa
15 Nov
20:15

liederlich

Musikkabarett und Liedermacherei vom Feinsten
Annette Labusch, Gerhard Meister, Lennart Schilgen und Reto Zeller
Bild zum Theaterstück liederlich
Sa
22 Nov
20:15

Die kluge Schlange

Auf den Spuren der Visionärin Hortensia von Salis
Ein Musiktheater von Laura und Stephanie Haensler, mit Katharina Heissenhuber, Alex Jellici, Matías Lanz – LAUTESkollektiv
Bild zum Theaterstück Die kluge Schlange
So
23 Nov
11:00

PhiloThiK – Rausch T Icon

Ein philosophisches Gespräch mit Jakob Tanner
Moderation: David Eugster
Bild zum Theaterstück PhiloThiK – Rausch
Fr
28 Nov
20:15
Sa
29 Nov
20:15

Eine Ahnung vom Ganzen

Eine Reise durch den literarischen Kosmos des Aargauer Erzählers Klaus Merz
Theater Marie
Bild zum Theaterstück Eine Ahnung vom Ganzen
So
30 Nov
17:00

Bon App!

Ein Stück für alle ab 9 Jahren über Apps und deren Pannen
Teatro Lata
Bild zum Theaterstück Bon App!
Mo
1 Dez
10:00
Mo
1 Dez
14:00
Di
2 Dez
10:00
Di
2 Dez
14:00
Mi
3 Dez
10:00

Bon App! – Schulvorstellungen

Ein Stück über Apps und deren Pannen – für 4. bis 6. Klasse
Teatro Lata
Bild zum Theaterstück Bon App! – Schulvorstellungen
Do
4 Dez
20:15

Jane Mumford – Leben!

Die Gewinnerin der Swiss Comedy Award 2025 stöbert in ihrem zweiten Solo tief in ihrer Vergangenheit
Bild zum Theaterstück Jane Mumford – Leben!
Do
11 Dez
20:15
Fr
12 Dez
20:15

Unter Tieren

Eine szenisch-musikalische Menagerie
Graziella Rossi, Helmut Vogel, Matthias Ziegler und Christoph Bauman
Bild zum Theaterstück Unter Tieren
Do
11 Dez
17:30

Advent im Theater – ein Parcours voller Überraschungen

Lampefieber nimmt Kinder und Familien mit und lässt alle selber Theater und Akrobatik ausprobieren
Bild zum Theaterstück Advent im Theater – ein Parcours voller Überraschungen
Mi
17 Dez
20:15

Mistero Buffo

Das kontroverse Stück von Dario Fo in einer sozialkritischen One-Man-Performance
Von und mit Ingo Ospelt
Bild zum Theaterstück Mistero Buffo
Do
18 Dez
20:15

Die blaue Lunte T Icon

Schüler:innen der Kanti Baden philosophieren und musizieren zum Thema Verwandlung
Bild zum Theaterstück Die blaue Lunte
So
4 Jan
11:00

PhiloThiK – Rausch T Icon

Ein philosophisches Gespräch mit Florian Elliker und Niklaus Reichle
Moderation: Ruth Wiederkehr
Fr
9 Jan
20:15
Sa
10 Jan
20:15

Verschwommener Mond

Zarina Tadjibaeva zeigt ihre neuste Produktion
So
11 Jan
17:00

Briefsteller. Elegie

Der Roman des russischsprachigen Schriftstellers Michail Schischkin als Lesung mit Musik
Klaus Henner Russius, Rachel Matter und Alexey Botvinov, Pianist
Fr
16 Jan
20:15

Held

Eine abgedrehte Heldenreise von und mit Reto Zeller
Sa
17 Jan
20:15
So
18 Jan
18:00

Glauser Quintett

Ein literarisch-theatrales Konzert nach dem Erfolgsroman von Angelika Waldis «Ich komme mit»
Markus Keller, Daniel R. Schneider, Martin Schumacher und Sibylle Bremi
Di
20 Jan
20:15
Mi
21 Jan
20:15

Zur Rettung der Blasmusik

Eine musikalische-zirzensiche Performance über Vereinsstrukturen und den Stadt-Landgraben
Max Gnant, Nora Winkler, Samuel Messerli in der Regie von Simon Windisch
Sa
24 Jan
20:15

Jungsegler 2025: Entspannen sie sich!

Die Gewinnerinnen des Newcomer-Preises zeigen das preisgekrönte Stück
Duo Dua: Christina Spaar und Eva Maropoulos
Do
29 Jan
20:15
Fr
30 Jan
20:15

Maman

Ein performativer Monolog mit Livemusik und Projektionen nach dem gleichnamigen Roman von Sylvie Schenk.
Chantal LeMoign, Roland Bucher, Raphael Loher, Simone F. Baumann in der Regie von Anna Papst
Fr
20 Feb
20:15
Sa
21 Feb
20:15

Straf:Kammer:Spiel

Ein Stück über die Mühlen der Justiz und wie leicht man sich selber darin verfangen kann
Aline Stähli, Dorothea Mildenberger, Max Gnant, Sabrina Tannen, Selina Girschweiler
Mi
25 Feb
20:15
Do
26 Feb
20:15

Ochsenhunger

Eine Performance-Collage über Bulemie mit Text, Video, Musik, Bewegung und persönlichen Erfahrungen
Kollektiv Mäander
Fr
6 Mär
20:15
Sa
7 Mär
20:15

Pasta del Amore

Yin & Forever Young – ein Abend mit Kabarett, Punk, Satire und Trash
Bruno Maurer und Christian Gysi
Fr
20 Mär
20:15
Sa
21 Mär
20:15

Der Gott des Gemetzels

Das Erfolgsstück von Yasmina Reza – eine Gesellschaftssatire die tief in menschliche Abgründe blickt
Anna-Katharina Müller und Sebastian Krähenbühl
Do
26 Mär
20:15

Sauser & Bärlauch

Kunst im Gärstadium – das ThiK Nachwuchslabor
Sa
28 Mär
20:15
So
29 Mär
17:00

Walwerdung

Interdisziplinäres Performance-Projekt über das Mutterwerden und die Obsession zu Walfischen
puls de kern
Do
2 Apr
20:15

Von Schwefelbädern und Zimmernachbarn

Eine kommentierte Lesung aus «der Kurgas»t von Hermann Hesse.
Regina Bucher und Ernst Süss
Do
23 Apr
20:15
Fr
24 Apr
20:15

Das Luftschiff

Imagination einer Rettung
Collectif Barbare und X Schneeberger
Fr
1 Mai
20:15
Premiere
Sa
2 Mai
20:15

Eimi schwümmt

Über die Abschweifungen einer Kindergärtnerin
Vivianne Mösli, Christoph Gantert, Dominique Müller

PODCAST | PhiloThiK mit Anna Rosenwasser T Icon

Weibliche Reize – Schönheit, Begehren und Ästhetik in queeren Communities
Gästin: Anna Rosenwasser, Politische Influencerin und Aktivistin | Moderation: Sandra Lang
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Anna Rosenwasser

PODCAST | PhiloThiK mit Simone Meier T Icon

Schlagzeilen als Sekundenkleber
Ein philosophisches Gespräch mit Simone Meier, Journalistin und Autorin | Moderation: Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Simone Meier

PODCAST | PhiloThiK mit Şeyda Kurt T Icon

Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist
Ein philosophisches Gespräch mit Şeyda Kurt, Autor:in und freie Journalist:in | Moderation: Benjamin Ruch
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Şeyda Kurt

PODCAST | «Was geben wir weiter?» T Icon

Podium: Ein philosophisches Gespräch über unseren Umgang mit der (Um)Welt
Eine Kooperation des ThiK und des Kompetenzbereichs Klima und Umwelt, Stadt Baden
Bild zum Theaterstück PODCAST | «Was geben wir weiter?»

PODCAST | PhiloThiK mit Marco Jorio T Icon

Ein philosophisches Gespräch mit Marco Jorio, Historiker | Moderation: Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Marco Jorio

PODCAST | PhiloThiK mit Leandra Bias T Icon

Ein philosophisches Gespräch mit Leandra Bias, Politikwissenschaftlerin, Uni Bern | Moderation: Benjamin Ruch
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Leandra Bias

PODCAST | PhiloThiK mit Peter Maurer T Icon

Frieden im komplexen Umfeld verhandeln
Ein philosophisches Gespräch mit Peter Maurer, Diplomat und ehemaliger Präsident des IKRK | Moderation: Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Peter Maurer

PODCAST | PhiloThiK mit Elizabeth Högger Klaus T Icon

Traumabehandlungen und Transkulturalität in Friedensprozessen. Ein psychoanalytischer Beitrag
Ein philosophisches Gespräch moderiert von Benjamin Ruch
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Elizabeth Högger Klaus

PODCAST | PhiloThiK mit Yoldaş Gündoğdu T Icon

Wer sind wir und wer könnten wir werden? Das Beste aus verschiedenen Welten
Ein philosophisches Gespräch moderiert von Benjamin Ruch
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit  Yoldaş Gündoğdu

PODCAST | PhiloThiK mit Peter G. Kirchschläger T Icon

Das technisch Machbare tun oder lassen?
Ein philosophisches Gespräch moderiert von Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit  Peter G. Kirchschläger

PODCAST | PhiloThiK mit Daniel Mullis T Icon

Ökologische Blockaden und autoritäre Kipppunkte: Wie hängt das zusammen und was kann man tun?
Ein philosophisches Gespräch moderiert von Benjamin Ruch
Bild zum Theaterstück PODCAST | PhiloThiK mit Daniel Mullis

PODCAST| PhiloThiK mit Nadia Mazouz T Icon

Verstehend handeln und handelnd verstehen
Ein philosophisches Gespräch moderiert von Ruth Wiederkehr
Bild zum Theaterstück PODCAST| PhiloThiK mit Nadia Mazouz
T Icon

Eigenformat