Ana und Dina Savvas reisen zu ihrem Vater Takis ins Heimatdorf in Griechenland, um dessen Papiere in Ordnung zu bringen. Aber Takis hat sich in seinem Haus verbarrikadiert. Während die beiden Schwestern warten, meldet sich Vergessenes und Verdrängtes störrisch und störend wieder. So entfaltet sich nach und nach die Lebensgeschichte des Vaters – und auch ihre eigene. Erzählend und sich erinnernd anerkennen sie, dass es nicht nur eine Wahrheit gibt.
Anhand der Bewegung von Arbeitskraft und Geld in Europa stellt Theater Amalgam die Frage nach Gerechtigkeit in der Familie, in der Gesellschaft und in der europäischen (Finanz-)Politik – vom Wirtschaftswunder bis zur Eurokrise.
Am Tag, als ich ihm eröffnete, dass ich nie Kinder bekommen würde, zerstörte er den Betonmischer.
Von und mit: Dagny Gioulami, Eleni Haupt, Claudio Schenardi