ThiK - Theater im Kornhaus Baden - Navigation

So
19 Okt
11:00
Icon zum Typ Podcast

PhiloThiK – Rausch

Ein philosophisches Gespräch mit Racha Kirakosian
Moderation: Ruth Wiederkehr

Der Vorverkauf öffnet am Mi, 19 Sep und endet am So, 19 Okt um 9:45 Uhr. Danach können Sie die Tickets an der Theaterkasse erwerben. Diese öffnet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Leichte Sprache

Rausch ist das neue Thema für unser PhiloThiK.
Ruth Wiederkehr hat Racha Kirakosian zu Gast.
Sie sprechen über den Rausch, wie er einem die Sinne nehmen oder auch öffnen kann.
Racha Kirakosian forscht an einer Deutschen Universität zur Geschichte der Exstase (Rausch).
Die Sehnsucht nach Rausch gibt es nämlich schon lange.
Was waren früher Rauschmittel?
Was haben sich die Menschen davon erhofft?
Und was hat sich über die Zeit bis heute geändert?
Antworten gibt es in diesem Gespräch.

Der Wunsch nach ekstatischen Gefühlszuständen gab es schon immer. Menschen suchten den Rausch mit unterschiedlichen Absichten – grösste Freude empfinden, Bewusstsein erweitern, Wahrheit suchen. Spuren davon finden sich in Texten, Tanz und Kunstwerken. Sie erzählen von überirdischen Erlebnissen, Kontrollverlust und ewigen Zuständen, aber auch von der Rückkehr in die Realität und dem damit verbundenen Schmerz. Warum suchten Menschen die Ekstase? Was sind die Versprechen solcher Zustände? Wie hat sich diese Suche im Verlaufe der Zeit verändert? Mit Racha Kirakosian, die zur Geschichte der Ekstase forscht, spricht Ruth Wiederkehr.

Was verbindet die Street Parade mit dem Mittelalter? Über den zutiefst menschlichen Wunsch nach Ekstase

Gästin: Racha Kirakosian, Professorin für Germanistische Mediävistik an der Universität Freiburg i.Br.
Moderation: Ruth Wiederkehr

www.philothik.ch

 

So
19 Okt
11:00
Icon zum Typ Podcast
Portrait von Racha Kirakosian. Sie hat dunkle Haare und dunkle Augen und trägt silberne Ohrringe und einen grünen Pulli.
© Maurice Weiss / Ostkreuz