ThiK - Theater im Kornhaus Baden - Navigation

So
30 Mär
11:00
Icon zum Typ Podcast

PhiloThiK – Was tun?

Ökologische Blockaden und autoritäre Kipppunkte: Wie hängt das zusammen und was kann man tun?
Benjamin Ruch im Gespräch mit Daniel Mullis, Humangeograph, Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

90 min
Ohne Pause
Deutsch
Auch als Podcast

Vorverkauf ab: Fr, 28 Feb

Der Vorverkauf endet am Sa, 29 Mär um 14.00 Uhr. Danach können Sie Ihr Ticket an der Theaterkasse beziehen. Diese öffnet 45 min vor Vorstellungsbeginn.

Leichte Sprache

In Krisenzeiten wählen die Menschen eher rechts.
Wer rechts wählt, ist für klare Regeln und Hierarchien.
Vieles was die Rechte will, ist gegen unserer Landesgesetze und gefährdet die Demokratie.
Warum ist das so?
Warum haben viele Menschen den Glauben an die Demokratie verloren?
Und was braucht es, damit die Politik der Rechten nicht zu mächtig wird?
Benjamin Ruch befragt Daniel Mullis.
Mullis hat ein Buch zum Thema geschrieben.
Das Buch heisst: «Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten».

Erstmals seit Jahrzehnten sind die aktuellen Krisen auch in der Mitte der Gesellschaft spürbar: Inflation, Auswirkungen des Klimawandels, Verlust des Fortschrittversprechens. Gleichzeitig scheint ein wachsender Teil der Gesellschaft nicht mehr darauf zu vertrauen, dass diese Herausforderungen in Demokratien gelöst werden können. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit fehlt und damit bleibt die Abschottung als vermeintliche Lösung. Wie lässt sich diese Situation genau verstehen? Was ist daran neu und warum ist Demokratisierung entscheidend, um rechten und rechtsextremen Bewegungen entgegenzutreten? Der Sozialwissenschaftler Daniel Mullis hat ein Buch mit dem Titel «Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten» (Reclam 2024) geschrieben und erklärt im Gespräch mit Benjamin Ruch seine Erkenntnisse.

Über die Zurückgewinnung der politischen Vision, dass es uns auch gut gehen wird, wenn es andern gut geht.

Gast: Daniel Mullis, Humangeograph am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
Moderation: Benjamin Ruch

www.philothik.ch

So
30 Mär
11:00
Icon zum Typ Podcast