ThiK - Theater im Kornhaus Baden - Navigation

Fr
12 Sep
20:15

Hungerkünstler

Franz Kafkas Parabel über die einsame Wahrheit des Künstlertums in Wort, Puppenspiel und Musikvon Cie. Freaks und Fremde
Gastspielaustausch Import/Export

Der Vorverkauf öffnet am Di, 12 Aug und endet am Fr, 12 Sep um 19:00 Uhr. Danach können Sie die Tickets an der Abendkasse erwerben. Diese öffnet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Leichte Sprache

Der Hungerkünstler ist eine Geschichte von Franz Kafka.
Der Hungerkünstler ist ein Mann, der in einem Käfig sitzt und nichts isst.
Er will, dass ihn das Publikum dafür liebt.
Eines Tages aber hat er kein Publikum mehr.
Niemand interessiert sich mehr für sein Hungern.
Gespielt wird das Stück mit Puppen.

Der eine giert nach Macht, der andere nach Liebe, ein dritter nach Nichtstun. Franz Kafkas Hungerkünstler giert nach Anerkennung. Und diese bekommt er, wenn er in seinem Gitterkäfig 40 Tage vor Publikum hungert. Das Hungern ist ihm ein Leichtes. Trotzdem leidet er in seinem Käfig Qualen, weil er glaubt, das Publikum würde sein Hungern überhaupt nicht schätzen oder es ihm gar nicht glauben. 
Noch schlimmer wird es, als das Publikum plötzlich ausbleibt und er keine Attraktion mehr ist. Der Hungerkünstler in Kafkas Parabel ist Symbol für einen Künstler schlechthin. Was aber kommt, wenn das Publikum ausbleibt? Der Tod? Das Ende? Oder findet der Künstler zu sich selbst?

Eine Kafka-Geschichte darüber, wie einzig die Entbehrung die freie geistige Existenz möglich macht

Puppenspiel, Performance: Sabine Köhler, Heiki Ikkola
Live-Musik: Tobias Herzz Hallbauer

www.societaetstheater.de

 

 

Fr
12 Sep
20:15
In einem Kasten sitzt eine nackte, männliche Holzpuppe. Zwei Puppenspieler stehen daneben und erzählen die Geschichte.
© André Wirsig