«Schreiben Sie mir, Emmi. Schreiben ist wie Küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist Küssen mit dem Kopf.»
Ein falsch gesetzter Buchstabe und schon landet die E-Mail von Emma unbeabsichtigt bei Leo. Ein humorvoller Mail- wechsel entsteht, der mit der Zeit immer persönlicher wird. Gerade weil sich die beiden nicht kennen, vertrauen sie einander die intimsten Dinge an.
Schnell sehnen sich beide nach einer wirklichen Begegnung und gehen ihr trotzdem aus dem Weg. Denn: Gibt es einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen? Im realen Leben ist Emma glücklich verheiratet und Leo verdaut gerade eine Trennung. Und: Werden die virtuell gesendeten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?
Eine E-Mail- Romanze vom Feinsten – leise, einfühlsam, schlicht grossartig
Spiel: Sebastian Krähenbühl und Anna-Katharina Müller
Musik/Endregie: Astride Schlaefli
Bühne/Kostüme: Sidonia Helfenstein
Technik: Thomas von Burg (Kaiserbühne)
Produktion: Claudia Meierhofer und Ruedi Weiss (Kaiserbühne)
Tourneetechnik: Michael Eigenmann und Thomas von Burg
Tourneeorganisation: kKiK-Produktion (Sebastian Krähenbühl)