ThiK - Theater im Kornhaus Baden - Navigation

Fr
28 Nov
20:15
Sa
29 Nov
20:15

Eine Ahnung vom Ganzen

Eine Reise durch den literarischen Kosmos des Aargauer Erzählers Klaus Merz
Theater Marie

90 min
Ohne Pause
Deutsch

Der Vorverkauf öffnet am Di, 28 Okt und endet am Fr, 28 Nov, respektive am Sa, 29 Nov um 19:00 Uhr. Danach können Sie die Tickets an der Abendkasse erwerben. Diese öffnet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Leichte Sprache

Klaus Merz ist ein grosser Erzähler.
Dieses Jahr wird der Aargauer 80 Jahre alt.
Das Thetaer Marie hat ein Theaterstück mit seinen Texten gemacht.
Im Stück wühlen drei Schauspieler:innen in seinen Notizen.
Das Publikum reist mit den Schauspieler:innen durch die Texte von Klaus Merz.
Es lernt Liebelingsfiguren und Liebelingbilder kennen.
Klaus Merz beschreibt in seinen Texten oft Menschen am Rande der Gesellschaft.
Er tut dies poetisch und mit Humor.

Während im geschmückten Festsaal alle auf den grossen Auftritt des Jubilars warten, wird die Hinterbühne zum Refugium für Figuren aus dem Werk von Klaus Merz, die ihrem Autor ein besonderes Ständchen halten. Drei Schauspieler:innen stöbern in einem Archiv von Geschichten und Portraits, die aufrütteln und die Zeit einzufangen versuchen, die doch kaum zu fassen ist. Sie stossen auf Entwürfe und lesen in nicht abgerissenen Kalenderblättern aus Familiengeschichten, die so lebendig erinnert werden, dass längst Vergangenes aufscheint wie frisch polierte Gegenwart.

In einer Welt, die eher weg- als hinschaut, legt Klaus Merz ein besonderes Augenmerk auf Randfiguren, die in der Nahaufnahme zu eigensinnigen Protagonist:innen werden. Theater Marie lässt als Geburtstagsgeschenk für Klaus Merz einige seiner Lieblingsbilder aufleuchten und Figuren aus seinem Werk zu Wort kommen. Verspielt, präzise und mit feinem Humor.

«Eine Ahnung vom Ganzen» entsteht in Kooperation mit dem Forum Schlossplatz Aarau, das am 4. September die Ausstellung «Aussen ist innen - Klaus Merz» eröffnet und der Galerie Litar Zürich, die sich mit «Merz Welt» ab dem 13. September 2025 ebenfalls dem Autor widmet.

Ein Theaterabend, in dem als roter Faden stets die Ahnung durchschimmert, dass sich im Kleinen oft das Grosse finden lässt. Und umgekehrt.

Spiel: Christoph Rath, Silke Gertz und Miriam Japp
Regie: Manuel Bürgin

www.theatermarie.ch

Fr
28 Nov
20:15
Sa
29 Nov
20:15
Zwei Frauen und ein Mann stehen nebeneinander. Die eine Frau und der Mann lehnen ihren Kopf an die Frau in der Mitte.
© Bettina Diel
Alle drei Schauspieler sitzen still auf einem Stuhl in einem fast leeren Raum.
© Bettina Diel