Irina Ungureanu singt Rumänische Volkslieder, eigene Lieder, improvisierte und zeitgenössische Musik. Sie tut dies im Konzert und im Musiktheater. 2023 wurde sie mit dem Moods Aïda Allimann Preis ausgezeichnet, der ihr die die Gelegenheit gab, sich ganz auf ein neues Projekt zu konzentrieren. Entstanden sind erstmals schweizerdeutsche Lieder, die sie neben einigen rumänischen Liedern mit Michael Eigenmann präsentiert. Zusammen sind sie «Bondar», was auf rumänisch Hummel bedeutet.
In einer Installation voller Instrumente, Lampen und einem Lichtpult steht in der Mitte der Bühne. Das Publikum geht, tanzt, liegt, steht oder sitzt um die Installation herum. Bondar bedient Saiten, Tasten, Trommeln, Regler und Knöpfe, sucht sich Wege ins Erdloch und in den Lavendel hinein und wieder heraus. Bondar beobachtet von allen Seiten und verwebt das Erfahrene mit Tönen, Texten und Licht. Das ergibt eine Vielfalt von Klängen und Rhythmen von hochexpressiv und punkig technoid bis introvertiert und nachdenklich – mit Texten auf Schweizerdeutsch und Rumänisch.
Das Showing im ThiK ist eine Art Hauptprobe vor dem Auftritt bei jazz:now im Eisenkeller in Frauenfeld.
Ein multiperspektivischer Abend mit Musik und Text über Innen und Aussen
Irina Ungureanu: Stimme, Toypiano, Keyboard, Gitarren
Michael Eigenmann: Licht und Schlagzeug